- Mediation ist ein Weg, Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten oder Konflikte auf bessere Art zu beseitigen.
- Das Ziel der Mediation ist es, sogenannte Win-Win Lösungen anzustreben, also Lösungen, die für beide Konfliktparteien als Gewinn empfunden werden.
- Mediationsverfahren ist schnell und kann oft in einer Sitzung ohne umfangreichen Schriftverkehr mit einer Vereinbarung beendet werden.
- Bei höheren Streitwerten ist Mediation erheblich günstiger als ein Gerichtsverfahren über mehrere Instanzen. Das unbürokratische Verfahren spart Zeit.
- Die einvernehmliche Streitbeilegung bietet gute Perspektiven für die weitere Zusammenarbeit zwischen den Parteien.
- Die Parteien schonen ihre Kraftressourcen in einer ohnehin belastenden Situation
- Die Konfliktparteien gestalten Verlauf und Ausgang des Verfahrens aktiv mit
- Der Rahmen der Mediation ist persönlich und vertraulich.
- Beziehungen werden verbessert und bleiben erhalten